Beratung in Führung und Veränderung | Sabrina Gall
  • Home
  • Mein Angebot
    • Einladung zum Karrieregespräch
    • 100 Tage Begleitung
    • Von der Kopie zum ORIGINAL
    • Führe stärkenorientiert
    • Führen in der Sandwich-Position
    • Hybride Führung
  • Toolbox
    • Team-Check
    • Videokurs: Keine Zeit für Führung
  • Referenzen
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
Beratung in Führung und Veränderung | Sabrina Gall
  • Home
  • Mein Angebot
    • Einladung zum Karrieregespräch
    • 100 Tage Begleitung
    • Von der Kopie zum ORIGINAL
    • Führe stärkenorientiert
    • Führen in der Sandwich-Position
    • Hybride Führung
  • Toolbox
    • Team-Check
    • Videokurs: Keine Zeit für Führung
  • Referenzen
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Kurse 

1. Der Anwendungsbereich 

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB genannt) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Sabrina Gall | Beratung in Führung und Veränderung, Georg-Wimmer-Ring 14a, 85604 Zorneding b. München (kurz BERATERIN genannt) und dem Leistungsempfänger von Online-Kursen (kurz KUNDE genannt).

Für das Vertragsverhältnis gelten die Vertragsabschlussunterlagen, insbesondere das Anmeldeformular einschließlich dieser AGB sowie die Leistungsbeschreibungen für die OnlineKurse auf der Internetseite der BERATERIN, hilfsweise gelten die gesetzlichen Vorschriften über den Dienstvertrag, §§ 611 ff. BGB.

Diese AGB der BERATERIN gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen erkennt die BERATERIN nicht an und zwar auch dann nicht, wenn auf diese von der anderen Vertragspartei bei der Auftragserteilung Bezug genommen wurde und diese für anwendbar erklärt wurden, es sei denn, die BERATERIN hätte ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn die 
BERATERIN in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen die vertragsgegenständlichen Online-Kurs-Dienstleistung erbringt und entgegenstehenden AGB nicht widersprochen hat.

Die AGB gelten in der jeweils aktuellen Fassung, die auf der Internetseite der BERATERIN veröffentlicht ist. Die BERATERIN behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Bestehende Online-Kurse unterliegen dem zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Stand.

 

2. Der Vertragsschluss 

Online-Kurse sind digitale Trainings- und Coachingveranstaltungen. Die Darstellung der OnlineKurse auf der Internetseite ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Anmeldung. Soweit nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wird, kommt der Vertrag erst nach der Anmeldung mit Zugang der Auftragsbestätigung zustande. Die Anmeldung muss über das Anmeldeformular zum Online-Kurs auf der Homepage www.SabrinaGall.de erfolgen. 

Die BERATERIN behält sich das Recht vor, Anmeldungen aus berechtigten Gründen abzulehnen. 

  

3. Die Mitwirkungspflichten des KUNDEN  

Der KUNDE erhält vor dem Start des Online-Kurses die Zugangsdaten an seine E-Mail-Adresse. Für die Sicherstellung der technischen Voraussetzungen zur Teilnahme ist der KUNDE selbst verantwortlich. Seine Zahlungspflicht bleibt bestehen, auch wenn es vor oder während des Online-Kurs zu einem Ausfall der technischen Voraussetzungen beim KUNDEN kommt. 

Der KUNDE ist verpflichtet, seine die Zugangsdaten sorgfältig aufzubewahren und nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben sowie vor einem unberechtigten Zugriff zu schützen. 

 

4. Die Teilnahmeentgelte und Zahlungsbedingungen 

Es gelten die im Anmeldeformular aufgeführten Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Mit der Anmeldebestätigung erhält der KUNDE eine Rechnung. Die Teilnahme ist nur bei fristgerechtem Zahlungseingang möglich. 

 

5. Die Stornierung und die Geld-zurück-Garantie 

Stornierung seitens des KUNDEN 

Der KUNDE kann die Teilnahme am Online-Kurs nur in Textform (per Post oder E-Mail) bis sieben Tage vor dem Beginn des Online-Kurses stornieren. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist gilt das Datum des Post-/E-Mail-Eingangs bei der BERATERIN. Es fallen keine Entgelte an und der KUNDE erhält evtl. schon gezahlte Teilnahmeentgelte zurück. 

 

Stornierung seitens der BERATERIN 

Die BERATERIN ist berechtigt, aus organisatorischen (z.B. Krankheit, nicht erreichen der geforderten Teilnehmerzahl) oder technischen Gründen (z.B. Wartungsarbeiten, Internetstörungen) den gesamten Online-Kurs oder einzelne Online-Kurstermine abzusagen oder zu verschieben. Fällt ein Online-Kurs ersatzlos aus, werden dem KUNDEN bereits geleistete Teilnahmeentgelte zurückerstattet. Der KUNDE wird über Verschiebungen oder Absagen von Terminen per E-Mail informiert. 

 

Geld-zurück-Garantie 

Der KUNDE kann seine Teilnahme am Online-Kurs zusätzlich innerhalb von 14-Tagen nach dem Start des Online-Kurses durch eine Mitteilung in Textform (per Post oder E-Mail) beenden. Für die Einhaltung der Frist gilt das Datum des Post-/E-Mail-Eingangs bei der BERATERIN. Der KUNDE erhält dann die gezahlten Entgelte zurück. 

 

6. Die Online-Kursinhalte und die Online-Kursdurchführung 

Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung des gebuchten Online-Kurs, nicht jedoch ein bestimmter Erfolg. Der Leistungsumfang entspricht hinsichtlich des Inhalts und des Umfangs dem Angebot, das auf der Homepage von der BERATERIN zu finden ist. Dies gilt vorbehaltlich notwendiger organisatorischer oder inhaltlicher Änderungen, soweit diese den Gesamtcharakter des Online-Kurses nicht wesentlich verändern.  

Versäumt der KUNDE den Online-Kurs, vollständig oder teilweise, hat er keinen Anspruch auf Ersatz der versäumten Termine oder Schadenersatz gegen die BERATERIN. 

 

7. Die Schutz- und Urheberrechte 

Die Online-Kursinhalte von der BERATERIN sind urheberrechtlich geschützt. Die Dokumente oder Dateien aus dem Online-Kurs dürfen ohne Einwilligung von der BERATERIN nicht vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Sie dürfen nur zum eigenen Gebrauch genutzt werden. 

 

8. Die Haftung 

Ansprüche des KUNDEN auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des KUNDEN aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von der BERATERIN, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 

 

9. Schlussbestimmungen 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 

Vertragsbezogene Mitteilungen an den Kunden erfolgen nach Wahl der Beraterin durch Zusendung per Post an die benannte Kundenanschrift oder durch Übermittlung einer E-Mail.

Der Wortlaut des Vertrages und dieser Bestimmungen in deutscher Sprache ist maßgebend. 
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit, ebenso wie die Aufhebung des Schrifterfordernisses, der Schriftform. 

Stand 18.09.2022

 

Downloads

Kontakt

Downloads

Kontakt

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

© 2023 Sabrina Gall - Beratung in Führung und Veränderung  —  Impressum — Datenschutzerklärung — AGB Kurse